Monatsmotto der Adolf-Rehn Schule Altdorf:
Wo und wie können wir in der Schule Energie und Wasser sparen
Unsere Klasse hat einen normalen Vormittag eines Schulkindes der ARS in Altdorf genauer betrachtet. Dabei wurde zunächst keine Rücksicht auf den Wasser- und Stromverbrauch genommen. Jedes Mal, wenn unser Schulkind Strom oder Wasser verbraucht hat, wurde eine Glühbirne oder ein blauer Wassertropfen in einen Mülleimer gelegt. Am Ende des Vormittags wurde deutlich, wie viel Wasser und Strom an einem einzigen Vormittag verbraucht und eben auch verschwendet wird.
Daraufhin sollten die restlichen Kinder Tipps geben, an welcher Stelle Wasser/Strom eingespart werden könnte.
Nun wurde der Vormittag mit den Tipps zum Wasser- und Stromsparen erneut gespielt. Und siehe da, am Ende befanden sich viel weniger Glühbirnen und Wassertropfen im Mülleimer. Es war sogar noch Strom und Wasser übrig…
Als Zusammenfassung übten wir mit allen folgenden Rap ein:
Licht aus,
Stecker raus.
Wasser an und
Wasser aus.
Geh ohne Auto in die Schul´,
das finden alle Kinder cool!
Bis zu den Herbstferien wird ein Briefkasten vor dem Sekretariat der ARS aufgestellt. In diesen können weitere Tipps zum Wasser- und Stromsparen eingeworfen werden. Sollten Ihnen zuhause noch Ideen und Tipps einfallen, schreiben Sie diese auf einen Zettel und geben ihn Ihrem Kind mit in die Schule. Denn: Nur gemeinsam können wir unsere Erde retten!
Ihre Klasse 4a mit Frau Mezger